Was macht unsere Produkte nachhaltig?

Liebe Kundin, 

Wir möchten dich mit unseren schönen Modemarken und Accessoires verwöhnen, die unter fairen Bedingungen produziert werden. Das bedeutet: Keine Kinderarbeit, gute Bezahlung, ausreichend Pausen und kurze Transportwege.
 
Die Produkte werden ökologisch im Einklang mit der Natur hergestellt. Viele unserer Kleidungsstücke sind Fairtrade- und GOTS- (Golbal Organic Textile Standard) zertifiziert und erfüllen somit höchste Nachhaltigkeitsstandards.
 
Alle verwendete Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau:

Biobaumwolle
 
Bei den streng kontrollierten Richtlinien wird besonders darauf geachtet, die Nutzung von toxischen Entlaubungsmittel, Pestiziden und Kunstdüngern, welche in der Produktion von Baumwolle normalerweise verwendet werden, zu vermeiden. 

Diese führen nachweislich zu Schäden in der Umwelt.

Tencel/ Lyocell
Lyocell oder auch Tencel genannt, ist eine Cellulosefaser aus Holz. Diese Faser wird aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen. Der Verbrauch von Wasser ist bei Lyocell um 10 bis 20 Mal geringer als bei Baumwolle. Zudem hat das Material einige Besonderheiten:
 Tencel hat eine sehr glatte Oberfläche mit seidigem Griff, wärmt fast so gut wie Schafschurwolle, ist ähnlich kühl wie Leinen und ist saugfähiger als Baumwolle. Dazu ist Tencel auch äußerst reißfest und somit ein sehr langlebiges Material. Zudem eignet sich die natürliche Faser durch ihre feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft besonders gut für Allergiker. 

Bambus
Bambusstoffe sind weich und haben eine gute Struktur, sodass sie sich beispielsweise ideal für die Produktion von weichen Stoffwindeln eignet. Wir lieben das anschmiegsame Material, die anti-bakterielle Wirkung, den ausgezeichneten Wärmeausgleich und die vielen weiteren Vorteile. Kleidungsstücke aus Bambus liegen definitiv im Trend! 

Hanf
Kleidung aus Hanf besitzt eine hervorragende Trageeigenschaft, die sich durch die fantastische Feuchtigkeitsregulierung auszeichnet. Die Fasern können bis zu 30% Feuchtigkeit aufnehmen, ohne selbst chemisch zu reagieren oder auf der Haut zu kleben. Der Anbau von Hanf erfolgt ohne zusätzlichen Einsatz von Pestiziden, da die Pflanze eine selbst schützende Eigenschaft gegen Unkraut besitzt. Das führt dazu, dass Textilien aus Hanf wesentlich hautfreundlicher sind, als Textilien aus anderen Rohstoffen. 

Wir wünschen dir viel Freude mit deinen nachhaltigen Kleidungsstücken, die nicht nur über ein gemütliches Tragegefühl verfügen, sondern auch noch super aussehen! 

 Dein Mandala-Team